Budgetplanung, die wirklich funktioniert

Stellen Sie sich vor, Sie wissen jeden Monat genau, wohin Ihr Geld fließt. Keine unerwarteten Überraschungen mehr am Kontoende. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen in den Griff bekommen – ohne komplizierte Tabellen oder stundenlange Rechnerei.

Programm entdecken
Person arbeitet konzentriert an Finanzplanung am Schreibtisch

Drei Säulen unserer Methode

Wir haben in den letzten Jahren mit hunderten Menschen gearbeitet und dabei eines gelernt: Budgetplanung muss zu Ihrem Leben passen, nicht umgekehrt.

Realistische Einschätzungen

Vergessen Sie perfekte Budgets, die nach zwei Wochen scheitern. Wir beginnen dort, wo Sie gerade stehen. Mit Ihren echten Ausgaben, Ihren tatsächlichen Gewohnheiten. Eine Teilnehmerin sagte uns mal: "Endlich hat jemand verstanden, dass ich nicht auf meinen Morgenkaffee verzichten will."

Flexibilität im Alltag

Das Leben wirft ständig neue Dinge auf uns. Die Waschmaschine geht kaputt, das Auto braucht neue Reifen. Deshalb bauen wir von Anfang an Puffer ein. Nicht als Luxus, sondern als wichtigen Teil Ihrer finanziellen Sicherheit. So bleibt Ihr Budget auch bei Überraschungen stabil.

Langfristige Perspektiven

Was bringt Ihnen ein perfekter Januar, wenn Sie im Februar wieder bei Null anfangen? Wir schauen mindestens ein Jahr voraus. Geburtstage, Urlaube, größere Anschaffungen – all das planen wir gemeinsam ein. Damit Sie nicht nur heute, sondern auch nächsten Monat noch entspannt schlafen können.

Wie es in der Praxis aussieht

Theorie ist schön und gut. Aber wie sieht das Ganze konkret aus? Hier ein Beispiel aus unserem letzten Kurs im Februar 2025.

Übersichtliche Finanzplanung mit verschiedenen Kategorien
Detaillierte Budgetübersicht mit monatlichen Ausgaben
Finanzielle Ziele werden strukturiert geplant

Der Fall Familie Richter

Familie Richter aus Hamburg kam zu uns mit einem typischen Problem: "Wir verdienen eigentlich ganz gut, aber am Monatsende ist trotzdem nichts übrig." Klingt vertraut?

Wir haben gemeinsam ihre Ausgaben der letzten drei Monate durchgesehen. Dabei stellten wir fest, dass etwa 380 Euro monatlich für Dinge draufgingen, die sie gar nicht richtig wahrnahmen – Abos, die nicht mehr genutzt wurden, teure Spontankäufe beim Wocheneinkauf.

Nach vier Wochen Training hatten sie nicht nur diese Ausgaben im Griff, sondern konnten zum ersten Mal seit Jahren wieder etwas zurücklegen. Ohne auf ihren gewohnten Lebensstandard zu verzichten.

Wichtig: Solche Ergebnisse brauchen Zeit und hängen stark von der individuellen Situation ab. Aber die Methode funktioniert, wenn man dabei bleibt.

Ihr Weg zur finanziellen Klarheit

Unser nächstes Programm startet im September 2025. So läuft es ab:

Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Sie gerade stehen. Keine Sorge – das ist kein Verhör. Es geht darum, ein ehrliches Bild Ihrer aktuellen Situation zu bekommen. Dazu gehören Ihre Einnahmen, regelmäßige Ausgaben und die Dinge, die zwischendurch auftauchen.

Woche 1-2

Kategoriensystem entwickeln

Jeder Haushalt ist anders. Deshalb erstellen wir mit Ihnen ein Kategoriensystem, das zu Ihrem Leben passt. Manche brauchen detaillierte Unterteilungen für Lebensmittel, andere kommen mit groben Kategorien besser zurecht. Das finden wir zusammen heraus.

Woche 3-4

Erstes Budget aufstellen

Jetzt wird es konkret. Basierend auf Ihren Zahlen erstellen wir Ihr erstes Budget. Das ist wie ein erster Entwurf – noch nicht perfekt, aber ein guter Startpunkt. Sie werden schnell merken, wo Anpassungen nötig sind.

Woche 5-6

Praxistest und Anpassung

Jetzt leben Sie mit Ihrem Budget. Und wie das Leben so spielt, kommen Dinge anders als geplant. Das ist völlig normal. Wir treffen uns regelmäßig, besprechen Ihre Erfahrungen und passen das Budget an. So wird es nach und nach zu einem Werkzeug, das wirklich für Sie arbeitet.

Woche 7-12

Was andere Teilnehmer berichten

Ehrliche Einblicke von Menschen, die den Weg bereits gegangen sind

Katja Lindemann Portrait

Katja Lindemann

Teilnehmerin seit November 2024

Am Anfang war ich skeptisch. Noch ein Finanzratgeber? Aber die Art, wie hier gearbeitet wird, ist anders. Es geht nicht darum, mir zu erzählen, was ich falsch mache. Sondern darum, Lösungen zu finden, die zu meinem Leben passen. Nach drei Monaten habe ich das erste Mal seit Jahren einen echten Überblick über meine Finanzen.
Miriam Scholz Portrait

Miriam Scholz

Teilnehmerin seit Januar 2025

Was mir besonders gefallen hat: Die Gruppe. Zu hören, dass andere ähnliche Probleme haben, hat mir enorm geholfen. Und die praktischen Tipps aus dem Alltag anderer Teilnehmer waren oft wertvoller als jede Theorie. Ich würde jedem empfehlen, sich darauf einzulassen – auch wenn es am Anfang ungewohnt ist, über Geld zu sprechen.
Gemeinsames Arbeiten an finanziellen Zielen in entspannter Atmosphäre

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, damit wir jedem Teilnehmer die nötige Aufmerksamkeit geben können. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über das Programm erfahren möchten, melden Sie sich einfach.