Informationen zu Cookies und Tracking
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
Diese Seite erklärt, wie ernalovipe.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste stetig zu verbessern. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und möchten transparent darüber informieren, welche Daten erfasst werden.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Seite besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Cookies enthalten in der Regel eine eindeutige Kennung und einige grundlegende Informationen über Ihren Besuch. Sie können keine Programme ausführen oder Viren übertragen – es sind einfach nur Textinformationen.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies Erforderlich
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig arbeiten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies erlauben es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Das sorgt für ein persönlicheres und komfortableres Nutzererlebnis.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo es möglicherweise Probleme gibt. Das hilft uns, die Seite kontinuierlich zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Werbung relevanter zu gestalten. Sie helfen auch dabei zu messen, wie effektiv unsere Kampagnen sind und begrenzen die Häufigkeit, mit der Sie dieselbe Anzeige sehen.
Konkrete Cookies auf ernalovipe.com
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Cookies, die wir einsetzen:
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeit |
|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktive Sitzung und merkt sich Ihre Anmeldedaten | Session |
| user_preferences | Speichert Ihre persönlichen Einstellungen und Präferenzen | 12 Monate |
| analytics_token | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten für statistische Auswertungen | 24 Monate |
| marketing_consent | Dokumentiert Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies | 6 Monate |
| security_token | Schützt vor unbefugtem Zugriff und Cross-Site-Angriffen | Session |
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Status wird geladen...
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies jederzeit direkt in Ihrem Browser kontrollieren. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder eine Benachrichtigung zu erhalten, bevor ein Cookie gesetzt wird.
So finden Sie die Cookie-Einstellungen:
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren möglicherweise einige Bereiche unserer Website nicht mehr richtig. Notwendige Cookies sind für die Basisfunktionalität erforderlich.
Tracking-Technologien neben Cookies
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Technologien zur Datenerfassung:
Web Beacons
Das sind winzige, unsichtbare Grafiken auf Webseiten oder in E-Mails. Sie helfen uns zu verstehen, ob Sie eine bestimmte Seite besucht oder eine E-Mail geöffnet haben.
Local Storage
Eine moderne Browser-Technologie, die es erlaubt, größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern. Das macht die Website schneller und reaktionsfähiger.
Pixel-Tags
Ähnlich wie Web Beacons – kleine Code-Schnipsel, die Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website sammeln und an uns oder unsere Partner übermitteln.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist:
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten aktiv
- Analytische Cookies werden nach maximal 24 Monaten entfernt
- Marketing-Cookies haben typischerweise eine Gültigkeit von 6 bis 12 Monaten
Sie können Cookies auch jederzeit manuell aus Ihrem Browser löschen. Die genaue Vorgehensweise hängt von Ihrem Browser ab.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Videos von YouTube einbinden oder Social-Media-Plugins verwenden.
Diese externen Dienste haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit anzupassen – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version mit dem Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite.
Fragen zu Cookies und Datenschutz?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: +49 2645 974646
ernalovipe
Am Wüsteberg 3
01723 Wilsdruff
Deutschland