Budgetplanung verstehen und anwenden

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen strukturiert angehen. Keine komplizierten Theorien – nur praktische Methoden, die sich im Alltag bewährt haben. Das Programm startet im September 2025 und dauert sechs Monate.

Kostenlose Beratung vereinbaren
Budgetplanung Arbeitsumgebung mit Dokumenten und Laptop

Was Sie in sechs Monaten lernen

Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. Sie bekommen konkrete Werkzeuge, die Sie sofort nutzen können – angepasst an Ihre persönliche Situation.

1

Ausgangslage erfassen

Wo stehen Sie gerade? Wir analysieren Ihre aktuelle finanzielle Situation ohne Bewertung. Sie lernen, Einnahmen und Ausgaben systematisch zu dokumentieren.

4 Wochen
2

Realistische Ziele setzen

Träume sind schön, aber Ziele brauchen einen Plan. Wir entwickeln zusammen Meilensteine, die zu Ihrem Leben passen – nicht zu irgendeinem Lehrbuch.

3 Wochen
3

Budget strukturieren

Hier wird es praktisch. Sie erstellen Ihr erstes Budget mit flexiblen Kategorien, die sich anpassen lassen, wenn sich Ihre Situation ändert.

5 Wochen
4

Ausgaben kontrollieren

Kontrolle heißt nicht Verzicht. Sie lernen Methoden, um bewusster mit Geld umzugehen, ohne auf alles verzichten zu müssen, was Ihnen wichtig ist.

4 Wochen
5

Rücklagen aufbauen

Ein Puffer für unerwartete Situationen gibt Sicherheit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schrittweise Reserven aufbauen können – auch mit kleinen Beträgen.

4 Wochen
6

Langfristig denken

Das letzte Modul bereitet Sie auf die Zukunft vor. Sie bekommen Strategien für größere Anschaffungen, Altersvorsorge und finanzielle Unabhängigkeit.

4 Wochen

Wer Sie begleitet

Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst durch verschiedene finanzielle Situationen gegangen sind. Sie bekommen ehrliche Einschätzungen und Unterstützung, die auf Erfahrung basiert.

Finanzberaterin Svenja Brandt

Svenja Brandt

Programmleitung

Seit 2018 unterstützt Svenja Menschen dabei, ihre Finanzen zu ordnen. Sie arbeitet mit Tabellen, die jeder verstehen kann – ohne komplizierte Formeln.

Budgetexpertin Frieda Hellwig

Frieda Hellwig

Budgettrainerin

Frieda hat ihre eigene Firma saniert und kennt beide Seiten: knappe Kassen und Wachstum. Sie bringt Ihnen bei, wie man Prioritäten setzt.

Finanzcoach Marlene Stein

Marlene Stein

Sparstrategien

Marlene spezialisiert sich auf Rücklagenbildung und Notfallpuffer. Sie zeigt Ihnen Wege, die auch bei knappem Budget funktionieren.

So läuft das Programm ab

Der Kurs beginnt am 15. September 2025 und endet Anfang März 2026. Jede Phase hat einen klaren Fokus, damit Sie schrittweise vorankommen.

1

Einführungswoche

15.–22. September 2025

Sie lernen die Plattform kennen, erhalten Ihre Zugangsdaten und machen sich mit den grundlegenden Werkzeugen vertraut. Wir starten mit einem gemeinsamen Online-Treffen.

2

Analysephase

September – Oktober 2025

Sie dokumentieren Ihre Einnahmen und Ausgaben für mindestens vier Wochen. Das zeigt Ihnen, wo Ihr Geld tatsächlich hingeht – oft eine überraschende Erkenntnis.

3

Planungsphase

November – Dezember 2025

Jetzt entwickeln Sie Ihr eigenes Budget. Sie legen Kategorien fest, definieren Limits und bauen Puffer ein. Frieda begleitet Sie persönlich durch diesen Prozess.

4

Umsetzungsphase

Januar – Februar 2026

Sie setzen Ihr Budget in die Praxis um und passen es bei Bedarf an. Monatliche Check-ins helfen Ihnen, am Ball zu bleiben und Herausforderungen zu meistern.

5

Abschluss & Ausblick

Anfang März 2026

In der letzten Woche reflektieren Sie Ihre Fortschritte und erstellen einen Plan für die nächsten Monate. Sie bekommen Zugang zu allen Materialien auch nach Programmende.

Jetzt Platz sichern

Das Programm startet am 15. September 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, damit wir alle individuell betreuen können.

Dauer

6 Monate intensive Begleitung

Format

Online mit flexiblen Lernzeiten

Investition

1.850 Euro (Ratenzahlung möglich)

Sie können sich bis zum 31. August 2025 bewerben. Nach einer kurzen Kennenlernphase entscheiden wir gemeinsam, ob das Programm zu Ihnen passt.